Hier findest du Neuigkeiten und Medienberichte vom Schulprojekt Mühlematt.
Ist der Schulhausneubau in der Mühlematt viel teurer als anderswo? Ein Vergleich der Gegnerschaft lässt das vermuten – doch er ist falsch.
Die Neubauten im Mühlematt können günstiger erstellt als im landesweiten Durchschnitt. Pro Quadratmeter betragen die Gebäudekosten in Belp 3'070 Franken - im Schweizer Durchschnitt 3'211 Franken.
Zitat aus dem Artikel: "In Wabern ist ein neues Schulhaus für 500 Kinder mit 30 Millionen geplant. Deshalb sollte es möglich sein, auch in Belp ein neues Schulhaus, natürlich entsprechend den Anforderungen des Lehrplan 21 und ohne Naphthalinbelastung, für 40 Millionen zu erstellen."
Diese Darstellung ist falsch! In Wabern wird zur Schulraum-Erweiterung nur ein einziger Schultrakt plus Doppelturnhalle für 30 Mio. gebaut- alle bisherigen Schulbauten bleiben bestehen. Dabei bleibt unerwähnt, dass es sich in Wabern um einen Erweiterungsbau für zusätzliche 200 Schüler/innen handelt (Stand heute 300 Schüler/innen). Alle bisherigen Schulbauten bleiben bestehen.
Das Neubauprojekt "Le Fil Rouge" umfasst: Zwei Schulhäuser für Unter-, Mittel- und Oberstufe, eine Dreifachturnhalle, Tagesschule, Kindergärten, Aulasanierung mit Erweiterung, Umgebungsneugestaltung.
Des Weiteren wird im Artikel geschrieben: Zitat Rudolf Neuenschwander "Sogar eine Pro-Schule-Belp-Webseite sei mit öffentlichen Geldern des Gemeinderats in Auftrag gegeben worden". Damit wird suggeriert, dass diese Webseite von der Gemeinde finanziert wird. Wir weisen mit aller Deutlichkeit darauf hin, dass dies falsch ist. ProSchuleBelp beruht auf rein privatem Engagement. Die Gemeinde Belp hat die eigens für dieses Projekt aufgeschaltete Plattform www.muehlemattbelp.ch