Die bestehende Schulanlage aus den 50er- und 60er-Jahren ist am Ende der Lebensdauer angelangt. Naphthalin bedroht die Gesundheit, die Schulräume sind eng, kaum flexibel nutzbar und nicht Lehrplan21-konform. Lehren und Lernen im alten Mühlematt geschieht unter schwierigen Bedingungen. Dabei würde gerade in Zeiten von eklatantem Lehrermangel eine zweckmässige, zeitgemässe Schulanlage für neue Schulleitungs- und Lehrpersonen attraktiv machen - und gut qualifizierte, motivierte Lehrpersonen bedeuten hohe
Unterrichtsqualität. Der Handlungsbedarf im Mühlemattschulhaus ist offensichtlich, es braucht eine zukunftsgerichtete Lösung. An der Gemeindeversammlung im September 2020 wurde dafür die erste wichtige Weiche gestellt mit dem Ja zum Planungskredit für den Komplettersatz der Schulanlage Mühlematt.
Ersteller: Neon Deiss GmbH, Zürich
Kleinkinderzieherin. Mutter von 2 Kindern. Präsidentin Elternrat. Mitglied Bildungs- und Kulturkommission.
Pädagoge. Vater und Grossvater. Mitglied Bildungs- und Kulturkommission.
Architekt. Vater von 3 Kindern. Initiant Komplettersatz Mühlematt.